Im wild romatischen Brandburg konnten wir die Bühne wunderbar in die Natur einbetten, als wäre sie dort gewachsen. Während der Proben und der Aufführung attackierten uns dann naturgemäß Hundertschaften von Mücken, was Schwein zu der Aussage bewegte: „Ich glaub´ mein Schwein pfeift, ich muss abhauen über die Mauer!“. Was auch prompt gelang, jedoch zur Überraschung von Schwein, keine politische Großtat, sondern Teil des Stückes war. Alle Tiere fühlten sich sauwohl, nur Katze war beleidigt, nur die Ansage machen zu dürfen. Obwohl sie mit Abstand die Hübscheste von allen war. Aber so ist das mit den Neuen. Erstmal hinten anstellen und den richtigen Zeitpunkt abwarten, den in Jahre gekommenen Hund auszubooten und später Marlene-Mäßig durchzustarten. Bis dahin bleibt Schwein die Diva. Da kannste wetten bei meinen Kotletten. Bleibt noch das grandiose Publikum zu würdigen, dass uns wirklich wohlgesonnen war, so dass selbst Hahn seinen Text besonders deprimierend vortragen konnte. Schön war´s. Viva Bralitz!
